Die Stadt Paderborn ist seit 2018 Mitglied in der AGFS und seit 2016 im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Ziel ist, die subjektive wie objektive Verkehrssicherheit von Radfahrenden in Paderborn zu erhöhen, um gute Bedingungen für einen weiter steigenden Radverkehrsanteil zu schaffen.

Weitere Informationen über die Stadt Paderborn finden Sie unter www.paderborn.de

Ansprechperson:
Arne Schubert
Fachbereich Straßen- und Brückenbauamt
Tel.: 05251 88 2339
E-Mail: a.schubert@paderborn.de


Verkehrssicherheitskonferenz

Termin: 25.05.2022 von 17:00 bis 20:00 Uhr

Gemeinsam mit Multiplikatoren aus den Bereichen Mobilitätsverbände und -initiativen, Politik, Polizei, Verkehrsunternehmen und Fachverwaltung wurde eine „Paderborner Erklärung zur Verkehrssicherheit“ in Form einer Deklaration verfasst. Im Plenum und Workshops mit Schwerpunkten zu den Bereichen Fußverkehr, Radverkehr und motorisierter Verkehr brachten die Akteure Ihre spezifischen Wünsche und Anregungen in die Deklaration ein.

Werte oder Wertvorstellungen gelten allgemein als erstrebenswerte, für gut befundene spezifische Wesensmerkmale einer Person, einer Gemeinschaft oder eines Projektes. Im Plenum wurden aus insgesamt 10 Leitwerten folgende drei Begriffe für besonders wichtig bewertet, aus denen sich Einstellungen, Überzeugungen und Verhaltensregeln für die zukünftige Verkehrssicherheit in Paderborn herausbilden:

  1. Verantwortung
  2. Regelkonformität
  3. Rücksicht

Die Deklaration wird nun verwaltungsintern und mit den beiteiligten Akteur:innen abgestimmt und anschließend an dieser Stelle zum Download bereitgestellt.

Teilnehmende der 1. Paderborner Verkehrssicherheitskonferenz am 25. Mai 2022.
Teilnehmende der 1. Paderborner Verkehrssicherheitskonferenz am 25. Mai 2022. Foto: Stadt Paderborn

Aktionen vor Ort

Der Aktionstag mit einem entsprechendem Aktionsformat wird demnächst terminiert.


Stadt Paderborn