Die Stadt Köln ist seit 1993 Mitglied in der AGFS und seit 2017 im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Derzeit wird für den Stadtbezirk Ehrenfeld ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Ziel ist es, neben der Verbesserung der Infrastruktur auch das Miteinander der Verkehrsteilnehmer zu fördern. Das Handlungskonzept soll schließlich von der Bezirksvertretung Ehrenfeld beschlossen werden und uns als Leitfaden für künftige Planungen des Radverkehrs in Ehrenfeld dienen.

Weitere Informationen über die Stadt Köln finden Sie unter www.stadt-koeln.de

Ansprechperson:
Christian Leitow
Fachbereich: Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung
Tel.: 0221 221 – 26225
E-Mail: christian.leitow@stadt-koeln.de


Verkehrssicherheitskonferenz

Mittwoch, den 07. Juni 2023

Zeit: 17:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Stadthaus Deutz Westgebäude I Raum: 05.F.01 I Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln

Im Vordergrund der Sicherheitskonferenz steht die Diskussion und die Beantwortung folgender Fragen:

  • Wie lässt sich für Köln die Vision eines „idealen Miteinander“ beschreiben?
  • Welche Leitwerte bieten Orientierung?
  • Welche Verhaltensregeln oder -grundsätze gelten für das „neue Miteinander“?
  • Welche zentralen Parameter sind nach Möglichkeit einzuhalten?
  • Gibt es lokalspezifische Besonderheiten?
  • Was muss getan werden, damit die Vision zur Realität wird?

Aktionen vor Ort

Der Aktionstag findet voraussichtlich im Rahmen des NeuehrenFest am 9./ 10. September 2023 auf der Landmannstraße in Neuehrenfeld statt.

Die Verkehrssicherheitskampagne wird am Lenauplatz mit einem Aktionsstand vertreten sein.

Auf zwei Bühnen – die eine auf dem Lenauplatz, die andere auf der Landmannstraße – wird Musik geboten. Von kölschem Liedgut über Schlager bis hin zur englischsprachigen Coverband ist alles dabei.

Weitere Informationen folgen!

Stadt Köln